Selbstbedienungsterminal für Bestellung und Bezahlung
Der interaktive Terminal Hola hat eine neue Funktion: Bestellen und Bezahlen direkt am Stand.
Der Selbstbedienungs – Bestell – und Zahlungsterminal ist ein neues Produkt unseres Unternehmens.
Jetzt können Sie direkt am Stand bestellen und bezahlen. Selbstbedienungsterminal werden immer häufiger eingesetzt und können in allen Branchen problemlos integriert werden.
EIGENSCHAFTEN
Unternehmen, die ihr Unternehmen mit einem digitalen Einzelhändler ausstatten:
– senken die Kosten und steigern die Produktivität,
– reduzieren Schlangen und steigern den Umsatz.
Zu diesem Zweck haben wir einen interaktiven Selbstbedienungsterminal entwickelt, das den Einkauf so einfach wie möglich macht und den Merkmalen eines modernen Unternehmens entspricht.
Ein Selbstbedienungsterminal verfügt über einen Display , auf dem eine Auswahl von Produkten oder Diensten angezeigt wird. Die Suche ist schnell und einfach. Durch die Auswahl eines Produktes oder einer Dienstes über den Touchscreen wird das Produkt oder die Dienstleistung in den Warenkorb gelegt und mit der Karte am POS-Terminal bezahlt. Die Anwendung selbst wird im folgenden Abschnitt beschrieben.
Es gibt zwei Arten von Hola interactive Selbstbedienungsterminals:
– Hola Selbstbedienungsterminal mit Ständer
– Hola Selbstbedienungsterminal auf Säule
Beide haben einen Ständer. Der Unterschied liegt im Design. Ein Terminal mit einer rechteckigen Plattform ist für größere Räume geeignet und eignet sich hervorragend für Branding. Es gibt genügend Platz für ein Unternehmen, das einen „digitalen Verkäufer“ (Selbstbedienungsterminal) einsetzt, um sein Logo oder einige Begrüßungstexte für seine Kund:innen anzuzeigen.
Der Terminal, eher im industriellen Stil, hat eine Säulenbasis. Er hat eine Säule an der Basis und ist elegant und passt gut in den Raum. Auch dieser Terminal bietet Platz für ein Branding oder einen Willkommensgruß.
DIE APP IST INTEGRIERT
Wir haben ein interaktives Selbstbedienungsterminal mit einer Anwendung entwickelt. Das Design und die Funktionen der Anwendung sind für alle Altersgruppen konzipiert. Statistiken zeigen, dass 63% der Millennials interaktive Selbstbedienungsterminals nutzen. Auch der Anteil der Senioren, die die Dienste eines digitalen Verkäufers in Anspruch nehmen, ist nicht unerheblich.
Kundenfreundliche App
Die Navigation durch die App ist einfach. Alles wird durch Fotos und Nachrichten (Befehle) angezeigt, die klar und direkt sind. Für jede Sekunde des Nachdenkens oder im Falle eines Fehlers bei der Bestellung haben Sie natürlich die Möglichkeit zur Korrektur.
Unser Team von Softwareentwickler:innen hat bei der Erstellung der Anwendung die Systematisierung der Produkte, die Zielgruppen (Kaufgewohnheiten) und die Anpassung einer universellen Software für alle Unternehmen berücksichtigt.
Das Rechnungsszenario oder der Inhalt der Bestellung und der Rechnung ist für jedes Unternehmen unterschiedlich, aber unsere Anwendung ist leicht anpassbar. Sie passt sich an alle Branchen und Unternehmensbereiche an.
Wir möchten betonen, dass sich die Nutzung eines interaktiven Displays zur Bestellung und Auswahl von Artikeln nicht wesentlich von der Nutzung eines PCs, Smartphones oder Tablets unterscheidet.
DURCH DIE APP
Das Design der Anwendung ist einfach und die Farben sind an die Markenidentität des Unternehmens angepasst.
Die Navigation durch die Anwendung ist für alle Benutzertypen optimiert und vertraut, da sie der Navigation auf einem Telefon oder Tablet ähnelt (die Geräte, die die Kunden am häufigsten verwenden).
Auf dem Bildschirm gibt es ein MENÜ oder eine TICKETKAUF-OPTION. Da der Bildschirm interaktiv ist, wird das Menü durch Berühren mit dem Finger geöffnet, Artikel oder Dienste werden ausgewählt und in den Warenkorb gelegt.
Die Anweisungen auf dem Bildschirm zeigen den Benutzer:innen, was er anklicken muss, um den Kauf erfolgreich abzuschließen. Die Meldungen sind klar und direkt. Nachdem ein Artikel oder eine Bestellung in den Warenkorb gelegt wurde, fragt die Anwendung, ob Sie sich sicher sind, und erlaubt entweder eine Korrektur der Bestellung oder leitet Sie zur Kasse weiter.
Die Bezahlung kann über das POS-Terminal mit den Karten aller Banken erfolgen.
In einem Restaurant ist die Kommunikation mit der Küche entscheidend. Auch diesen Bereich hat unsere Anwendung umfasst.
Beim Ticketkauf über einen digitalen Verkäufer im Kino, Theater oder bei einer Veranstaltung ist die Zuordnung des Sitzplatzes und der Ticketpreis die Besonderheit. Der Ticketpreis hängt nämlich von der Sitzplatzkategorie ab. Die Software ist auf Transparenz und Schnelligkeit konzipiert.
Wir weisen darauf hin, dass es eine Option gibt, die Anwendung an die Bedürfnisse von Rollstuhlfahrern oder Kindern anzupassen.
Außerdem kann die Anwendung zweisprachig oder mehrsprachig sein.
NUTZUNG VON SELBSTBEDIENUNGSTERMINAL IN VERSCHIDENEN UNTERNEHMEN
Vom Kauf einer Busfahrkarte in einem Einkaufszentrum über den Erwerb einer Eintrittskarte für einen Kinofilm bis hin zur Bestellung in einem Restaurant – Hola interaktiven Bestell- und Zahlungskiosks finden in vielen Bereichen eine breite Anwendung.
SELBSTBEDIENUNGSTERMINAL FÜR DEN FAHRKARTENKAUF
Wenn der Terminal in einem Flur einer Fakultät oder in einem Einkaufszentrum aufgestellt wird, profitieren vor allem Student:innen davon.
Dieses System ermöglicht es Studenten und Reisenden im Allgemeinen, ihre Reise rechtzeitig vorzubereiten.
Dieser Fahrkartenbestell- und Abholservice ist ideal für Bus-, Flug- und Bahnunternehmen.
Sie bieten ihren Fahrgästen einen modernen Terminal, lösen das Problem des Zeitmangels und ermöglichen einen schnellen und effizienten Einkauf, der den Umsatz des Unternehmens steigert und die Marke stärkt.
TICKETVERKAUF IN KULTURINSTITUTIONEN
Ein digitaler Ticketautomat am Eingang eines Kinos, Theaters, Museums oder einer Galerie erfüllt mehrere Funktionen.
Kinos und Theater bieten eine Auswahl an Karten für bestimmte Vorstellungen und Plätze an. Auch Gruppenvorstellungen unterscheiden sich von Einzelbuchungen.
Museen und Galerien bieten verschiedene Arten von Eintrittskarten nach folgenden Kriterien an:
• Einzelkarte,
• Familienkarte,
• Gruppenkarte,
• Eintrittskarte für die Dauerausstellung,
• Eintrittskarte für die Themenausstellung.
In all diesen Bereichen spielt der Selbstbedienungsterminal eine wichtige RolleEr dient immer der Informationsvermittlung und der Ankündigung neuer Veranstaltungen.
Theater können neue Aufführungen ankündigen und bestehende mit Fotos und Videos beschreiben.
Auch Museen und Galerien können ihre Marketing- und Bildungsinhalte auf dem interaktiven Bildschirm präsentieren. So informieren, bilden und unterhalten sie ihre Besucherinnen.
Der Selbstbedienungsterminal ist neben seiner Funktion als digitales Display ein interaktives Tool, das den Nutzer:inne in die Inhalte einbezieht, ihn mit zusätzlichen Informationen fesselt und ihm darüber hinaus die Möglichkeit bietet, ausgewählte Tickets zu kaufen und zu bezahlen.
BEZAHLUNG UND TICKETVERKAUF FÜR SPORT UND TOURISMUS
Sportzentren nutzen den Selbstbedienungsterminal für:
• Ticketregistrierung für die Sportveranstaltung selbst.
• die Ankündigung von Sportveranstaltungen;
• Information der Nutzer des Sportzentrums über die angebotenen Dienstleistungen,
• den Erwerb einer Tageskarte für die Nutzung der Dienstleistungen des Sportzentrums.
Touristische Aktivitäten, die historische Stätten umfassen, wie z.B. der Besuch des Oplenac-Komplexes in Topola oder der Besuch von Mediana in Nis, werden durch den Gebrauch eines digitalen Verkaufsautomaten wesentlich effizienter.
Wenn das Gerät am Eingang von Mediana aufgestellt wird, kann es nicht nur Eintrittskarten für die jeweilige Stätte verkaufen, sondern auch ein umfassendes Karten für alle Museen und touristischen Attraktionen der Stadt.
Einige Orte in Serbien verfügen über ein Ticketdrucksystem, jedoch ohne zusätzliche Informationen darüber, was mit der Karten besucht werden kann oder was der Tourist tatsächlich besuchen wird (Mangel an Details und Informationen).
Am Selbstbedienungsterminal kann der Besucher:innen ein Karten kaufen, Informationen darüber erhalten, was er mit der Karten besichtigen kann und zusätzliche historische Informationen erhalten. Das Gerät informiert auch darüber, wo der Tourist zu Mittag essen, einen Ausflug machen kann usw.
BESTELLUNG IN RESTAURANTS, BÄCKERIEN, FASTFOOD-RESTAURANTS, CAFÉS
Sowohl in Restaurants als auch in Fastfood-Restaurants haben digitale Speisekarten ihren festen Platz, denn sie ermöglichen es den Kund:innen, ihr Lieblingsgericht schnell und detailliert zu bestellen und dabei die Wartezeit genau zu verfolgen.
Darüber hinaus können die Kund:innen ihre Meinung ändern und die Wahl der Beilagen anpassen. Dabei werden Privatsphäre und Individualität geschützt. Diese Art des Einkaufens setzt sich in Supermärkten, Restaurants und Cafés immer mehr durch.
In Restaurants und Cafés wird das MENÜ auf dem digitalen Display angezeigt, das Produkt interaktiv ausgewählt und per Karte bezahlt. Der digitale Verkäufer bietet dem Kunden:
– Schnelles Einkaufen,
– Unabhängigkeit und Entscheidungsfreiheit beim Einkauf,
– Einkaufen ohne Schlangestehen,
– zusätzliche Informationen neben dem Menü,
– Mobilität der Kund:innen – während das Essen zubereitet wird, können sich die Kund:innen hinsetzen und auf ihre Bestellung warten,
– Der Terminal bietet gleichzeitig mehr Optionen als der Verkäufer – z.B. kann der Verkäufer freundlich Wasser oder Kuchen zum Burger anbieten, während der Kiosk auch Saft, Wasser, Kuchen, gegrilltes Gemüse, Salat usw. anbieten kann. Der Vorteil des Kiosks ist, dass er mehr anbieten kann.
Im Restaurant, in der Cafés oder im Fastfood-Bereich bringt die Nutzung einen Selbstbedinungsterminal:
– eine Steigerung des Umsatzes,
– eine Erhöhung der Anzahl interessierter Kunden,
– eine einfache Änderung der Speisekarte,
– eine Verbesserung des Service,
– eine Verringerung der Zahl der Mitarbeiter:innen, die sich effizienter anderen Aufgaben widmen können ( Einsparung von Zeit für die Mitarbeiter).
McDonald’s verwendet diese Zahlungssysteme in fast allen seinen Restaurants. In Großbritannien und Irland führte der Gebrauch von Selbstbedienungsterminl in diesen Restaurants zu einer Umsatzsteigerung von 30%.
WAS SIND DIE SORGEN DER GERÄTSBESITZER?
Die größten Sorgen beim Kauf eines interaktiven Selbstbedienungsterminals sind der Preis des Geräts und die mit dem Kauf verbundenen Verpflichtungen. Da das Gerät in Serbien nach europäischen Standards hergestellt wird, ist es in jeder Hinsicht für den serbischen und europäischen Markt geeignet.
Sobald das Gerät installiert ist, liegt es in der Verantwortung des Unternehmens, das Gerät regelmäßig zu reinigen, um die Hygiene zu gewährleisten – sowohl zum Schutz der Gesundheit der Kunden als auch für das repräsentative Aussehen im Raum.
Eine weitere, aber nicht weniger wichtige Sorge der Gerätebesitzer und ihrer Mitarbeiter ist, ob das Gerät die Arbeitskraft ersetzt. Das Gerät ersetzt keine Arbeitskraft. Auch wenn das Gerät die Funktion des Bezahlens und des Druckens von Tickets und Rechnungen übernimmt, kann es nicht die Freundlichkeit und Höflichkeit des Personals oder dessen Engagement für einen optimalen Kundenservice ersetzen.
FAZIT: Einen Selbstbedienungs Bestell- und Zahlungsterminal mit integrierter App folgt den Zahlungstrends und den Gewohnheiten der neuen Generationen. Es lässt sich leicht an jedes Unternehmen und jeden Benutzer, unabhängig vom Alter, anpassen. Es ist eine ausgezeichnete Investition, wie die Beispiele großer Unternehmen zeigen. Die Geräte unseres Unternehmens werden in Niš, Serbien, entworfen und hergestellt, so dass jede Wartung oder jeder Auswechselung schnell und einfach erledigt werden kann.
Wir arbeiten gerne mit verschiedenen Unternehmen zusammen und finden gemeinsame Lösungen für Ihren Geschäftserfolg. Schreiben Sie uns Ihre Ideen, die für Sie und uns wertvoll sind, damit wir sie gemeinsam umsetzen können.